WALLFAHRT NACH MEDJUGORJE


Folgt dem Ruf der Muttergottes: Kurzflug vom 27.04. - 02.05.2024

Unser Herz schlägt dafür, jeden einzelnen Pilger auf seiner ganz persönlichen Reise zu begleiten und zu unterstützen. Deshalb legen wir großen Wert darauf, auf unseren Pilgerreisen eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder willkommen und angenommen fühlt. Hier darf jeder sein Herz öffnen und die tiefe Erfahrung machen, die er in Medjugorje sucht – im Vertrauen auf die Muttergottes, die uns führt und begleitet.

Mit diesem Beitrag (kleinen Rückblick auf unsere letzten Wallfahrt ) möchten wir Euch einen kleinen Einblick geben, was Euch bei einer Wallfahrt nach Medjugorje mit unserem Verein erwartet.

Anreise und Ankunft in Medjugorje

Unsere Reise begann diesmal am Stuttgarter Flughafen, wo wir uns als Gemeinschaft versammelten, voller Vorfreude auf die bevorstehende Zeit. Nach unserem Flug nach Split, legten wir gemeinsam mit einem Bus die letzten Kilometer nach Medjugorje zurück.

Angekommen in Medjugorje, begannen wir unsere Pilgerreise mit einem einführenden Rundgang durch den Ort. Gemeinsam erkundeten wir die Ankerpunkte von Medjugorje, um uns mit dem Ort vertraut zu machen und uns zu orientieren.


 

Morgenlob und Hl. Messen

Jeder Tag begann mit dem Morgenlob, das unsere Pilgerbegleiterin Anneliese liebevoll vorbereitete. Eine Zeit der Einkehr und Vorbereitung, die uns half, unsere Herzen für die Gnade Gottes zu öffnen und uns auf die Erfahrungen des Tages einzustimmen. Dann folgte die deutschsprachige heilige Messe in der St. Jakobus Kirche von Medjugorje. Abends versammelten wir uns unter freiem Himmel am Außenaltar zur internationalen Abendliturgie der Pfarrei Medjugorje – ein berührender Moment der Gemeinschaft und des Gebets. Der weite Raum um den Außenaltar bietet Platz für etwa 5000 Personen und war jeden Abend bis zum letzten Platz gefüllt. Beichtgelegenheit gab es jeden Abend ab 17:00 Uhr.

Inspirierende Vorträge

Die Tage in Medjugorje waren erfüllt von inspirierenden Vorträgen, die jedem Pilger die Möglichkeit gaben, sich zu vertiefen. Unser Programm dient nur als Leitfaden, wobei jeder die Freiheit hat, daran teilzunehmen.

Unsere deutschsprachige Pilgerleiterin Vikica Dodig führte uns in ihrem Vortrag durch die ersten 7 Tage in Medjugorje. Pfarrer Clemens Maria Henkel, unser begleitender Priester, hielt Vorträge über die Beichte und die Eucharistie, während Hubert Liebherr und Schwester Maria Dulcissima von der Oase des Friedens ihre ganz persönlichen Zeugnisse mit uns teilten. Pater Thomas, von der Gemeinschaft der Seligpreisungen, führte uns in seinem Vortrag in die Marienweihe ein, wodurch er uns neue Perspektiven eröffnete und unsere Herzen für die Gnade der Gottesmutter öffnete.

Erscheinungsberg und Kreuzberg

Als Gruppe gingen wir auf den Erscheinungsberg und den Kreuzberg. Den Kreuzberg bestiegen wir bereits morgens um 4:00 Uhr und erlebten somit den Sonnenaufgang über Medjugorje. Wer nicht an dem Aufstieg teilnehmen konnte, hatte am Erscheinungsberg die Möglichkeit das blauen Kreuze zu besuchen- oder den Kreuzweg gemeinsam mit Hubert Liebherr im Garten der Pension zu beten.

Folgt dem Ruf der Muttergottes

Eine Pilgerreise nach Medjugorje ist eine wundervolle Reise des Glaubens, der Gemeinschaft und der spirituellen Erneuerung. Wir laden Sie herzlich ein, dem Ruf der Muttergottes zu folgen und sich uns auf einer Wallfahrt nach Medjugorje anzuschließen. Möge der Friede und die Gnade, die wir dort erfahren haben, Ihr Herz berühren und auch Ihren Glauben stärken.

Videos der Wallfahrt

Erlebt die unvergesslichen Momente unserer Wallfahrt! Besucht unsere Social-Media-Kanäle und lasst Euch von den Videos jedes einzelnen Tages begeistern.