Zum Hauptinhalt springen

Pater Slavko Soldo (Kaplan)

Pater Slavko Soldo (1946-2025) besuchte die Mittelschule in Dubrovnik. Das Studium der Philosophie und Theologie begann er in Sarajevo, setzte es dann in Trient fort und beendete es in Rom. Er wurde 1972 in Königstein zum Priester geweiht. 1973 ging er in das Kloster des hl. Antonius in Chicago, einer Kustodie der franziskanischen herzegowinischen Provinz in den Vereinigten Staaten. Kurz darauf ging er nach Washington DC, um an der Georgetown University Englisch zu studieren. Folgende Dienste hatte er in der Kustodie: geistlicher Assistent in der Pfarrei des hl. Augustinus in West Allis von 1974 bis 1975; geistlicher Assistent in der Pfarrei des hl. Cyrill und Methodius in New York von 1975 bis 1977; geistlicher Assistent in der Pfarrei des hl. Hieronymus in Chicago von 1977 bis 1979; Pfarrer der Pfarrei des hl. Cyrill und Methodius in New York von 1979 bis 1986; Pfarrer der Pfarrei des hl. Augustinus in West Allis von 1986 bis 1988; Pfarrer der Pfarrei der hl. Maria in Steelton von 1988 bis 1989; Pfarrer der Pfarrei des hl. Cyrill und Methodius in New York von 1989 bis 1994; 1994 wurde er zum Kustos der franziskanischen Kustodie mit Sitz in Chicago gewählt, dort blieb er im Dienst bis 29. Juni 2001; Von 29. Juni 2001 bis April 2007 war er Provinzial der franziskanischen Provinz der Herzegowina, mit Sitz in Mostar; von 18. September 2007 bis 15. Juli 2016 Erzieher der Novizen im Kloster des hl. Antonius auf Humac. 1987 gründete und leitete er in West Allis das "Kroatische religöse Radioprogramm“. Den Fond „Hilfe für Opfer des Heimatkrieges“ gründete er 1991 in New York, der während des Heimatkrieges die ganze Zeit tätig war. Von 1994 bis 2001 war er Redakteur der Zeitung „Kustodie Bote“. Er war von August 2016 bis 2025 Pfarrvikar in Medjugorje.