Zum Hauptinhalt springen

Beichtstühle

Dank der Erscheinungen der Muttergottes wurde Medjugorje zu einem Ort der Versöhnung, die vor allem durch das Sakrament der Beichte erfahren wird.

1990 wurden links der Kirche hölzerne Beichtstühle errichtet, die 2001 erneuert wurden. Somit standen 25 zuzüglich 6 weitere Beichtstühle im Inneren der Pfarrkirche zur Verfügung.

In Medjugorje entdecken viele Pilger dieses einzigartige Sakrament der Liebe, der Versöhnung und der Barmherzigkeit Gottes - die Beichte - wieder ganz neu und an vielen Tagen reichen die Beichtstühle dem Andrang der Pilger und Einheimischen nicht aus. So wurden zum Beispiel beim Jugendfestival über 250 beichthörende Priester im Außenbereich der Kirche auf Bänken, Stühlen etc. gezählt. Vor jedem Priester standen Schlangen von Menschen, um das Sakrament der Buße und Versöhnung zu empfangen. Da so viele Menschen hier zurück zu diesem Sakrament finden, bezeichnete Papst Johannes Paul II. Medjugorje einmal als den "Beichtstuhl der Welt"!

2012 wurden weitere 35 Beichtstühle auf der anderen Seite der Kirche errichtet. Somit stehen derzeit 66 fest installierte Beichtkabinen den Pilgern und Einheimischen zur Verfügung.