Novene zum Jahrestag der Erscheinungen in Medjugorje
Ein inniger Wunsch der Pfarrei Medjugorje ist es, der Muttergottes zu jedem Jahrestag etwas Besonderes zu schenken. Etwas, das alle Menschen auf der ganzen Welt vereint und hilft, ihre Botschaften zu leben. So hat die Pfarrei Medjugorje eine Novene verfasst.
Jesus sagte zu seinen Jüngern: „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts vollbringen. Wer nicht in mir bleibt, wird wie die Rebe weggeworfen, und er verdorrt. Man sammelt die Reben, wirft sie ins Feuer und sie verbrennen. Wenn ihr in mir bleibt und wenn meine Worte in euch bleiben, dann bittet um alles, was ihr wollt: Ihr werdet es erhalten. Mein Vater wird dadurch verherrlicht, dass ihr reiche Frucht bringt und meine Jünger werdet. Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Wenn ihr meine Gebote haltet, werdet ihr in meiner Liebe bleiben, so wie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe bleibe. Dies habe ich euch gesagt, damit meine Freude in euch ist und damit eure Freude vollkommen wird.“ (Joh 5, 5-11)
„Liebe Kinder! Heute bedanke ich mich bei euch für alle eure Opfer, die ihr mir in diesen Tagen dargebracht habt. Meine lieben Kinder, ich lade euch ein, dass ihr euch mir öffnet und dass ihr euch für die Umkehr entscheidet. Eure Herzen, meine lieben Kinder, sind mir noch nicht ganz geöffnet, deshalb rufe ich euch von neuem auf, dass ihr euch dem Gebet öffnet, damit euch der Heilige Geist im Gebet helfe, so dass eure Herzen aus Fleisch und nicht aus Stein werden. Meine lieben Kinder, danke dass ihr meinem Ruf gefolgt seid und dass ihr euch entschieden habt, mit mir den Weg der Heiligkeit zu gehen.“
Botschaft vom 25. Juni 1996
TAG 3: WIR BETEN FÜR ALLE PFARREIMITGLIEDER
Woher kommt das Gebet des Menschen? Welches auch immer die Handlungen und Worte sein mögen, in denen sich das Gebet ausdrückt, es betet doch immer der ganze Mensch. Um aber den Ort zu bezeichnen, aus dem des Gebet hervorgeht, spricht die Schrift zuweilen von der Seele oder dem Geist, am häufigsten aber – mehr als tausendmal – vom Herzen. Das Herz betet. Ist dieses fern von Gott, ist das Gebet sinnentleert. (2562)
- Gebet zur Königin des Friedens
- Gebet zum Heiligen Geist
- Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes
SCHLUSSGEBET
Danke, Herr, für Deine Liebe, danke für Deinen Aufruf, mit dem Herzen in Deiner Liebe zu verbleiben und viele Früchte hervorzubringen. Danke, dass Du diese Pfarrei auf besondere Weise auserwählt hast, indem Du ihr Deine Mutter, die Königin des Friedens, geschenkt hast, damit Sie von diesem Ort die Welt zum Frieden, zur Versöhnung, und durch erneuertes Fasten und Gebet zur Umkehr aufruft. Danke für jedes offene Herz, das Deine Mutter aufgenommen hat und das zulässt, ein sichtbares Zeichen Ihrer Anwesenheit für all jene zu werden, die hierher kommen. Heute bitten wir Dich, Herr, diese Pfarrei zu einem noch größeren Zeichen des Reiches Gottes zu machen, und ihren Einwohnern zu helfen, frohe und heilige Früchte der Gegenwart Mariens zu sein. Amen.
Einen allgemeinen Überblick über die Novene zum Jahrestag der Erscheinungen findet Ihr hier.
Foto: ICMM