
Mit Maria kommen wir vom Advent zu Weihnachten
- Von P. Korbinian Glasl, OJSS -
Der Advent ist marianisch geprägt: „Da sie der Weg ist, auf dem Jesus Christus das erste Mal zu uns kam, wird sie es auch bei Seiner zweiten Ankunft sein, jedoch auf andere Weise“ P. Korbinian erinnert uns in seinen Gedanken zur Advents- und Weihnachtszeit daran, dass der Advent keine Jahreszeit, sondern eine Herzenshaltung ist.
Mit Maria kommen wir vom Advent zu Weihnachten
Im Goldenen Buch des hl. Ludwig M. Grignion v. Montfort lesen wir: „Gott Vater hat der Welt Seinen eingeborenen Sohn nur durch Maria geschenkt.“ Über Jahrtausende erflehten die Patriarchen und Propheten das Kommen des Messias, aber nur durch Maria kam Er in die Welt. Der Hl. Geist brachte durch sie, mit ihr und in ihr den Gottmenschen hervor. Wer Christus hervorbringen will, muss marianisch
sein. „Ohne Maria, kein Jesus“ wie es die hl. Mutter Teresa einmal sagte. Die Gottesmutter ist das Bindeglied zwischen Erwartung und Erfüllung. Ohne sie warten wir lange auf die Erfüllung, wie einst die Patriarchen und Propheten. Nur durch sie, mit ihr und in ihr kommen wir vom Advent zu Weihnachten. In ihr wurde Gott Mensch. Wer Christus nachfolgt, sollte es in allem tun. Durch Maria kam Er zu uns, durch
Maria kommen wir zu Ihm. Marianisch zu sein, bedeutet, es Jesus gleich zu tun. Wer marianisch ist, der "folgt Gott Sohn nach, der nur durch Maria zu uns gekommen ist, der uns das Beispiel gegeben und uns gerufen hat, damit wir auf dem gleichen Weg zu Ihm gehen, auf dem Er zu uns gekommen ist, nämlich durch Maria.“
Darf Jesus durch dich in diese Welt kommen?
Der Advent ist die Zeit der freudigen Erwartung auf das Geburtsfest unseres Erlösers, eine Zeit, in der man dem Herrn den Weg bereitet durch ein offenes Herz. „Jeder Tag ist Weihnachten auf der Erde, jedes Mal, wenn einer dem anderen seine Liebe schenkt, wenn Herzen Glück empfinden, ist Weihnachten; dann steigt Gott wieder vom Himmel herab und bringt das Licht“ (hl. Mutter Teresa). Jeder Tag sollte ein kleines Weihnachtsfest sein, weshalb wir auch jeden Tag adventlich leben sollten und es dem Herrn so ermöglichen, durch uns in die Welt zu kommen.
Der Advent ist marianisch geprägt: „Da sie der Weg ist, auf dem Jesus Christus das erste Mal zu uns kam, wird sie es auch bei Seiner zweiten Ankunft sein, jedoch auf andere Weise“, so der hl. Ludwig M. Grignion v. Montfort. Wollen wir von ihr lernen, was es heißt, den Herrn zu erwarten und Ihm den Weg zu bereiten. „Das ist das Kommen des Herrn, und das wollen wir in der Adventszeit aufs Neue lernen: Der Herr möge auch durch uns kommen.“

Quelle:Medjugorje aktuell