Mit Gebet und Fasten können Kriege aufgehalten werden
- von Sr. Hildegard Strittmatter, cb, Uedem -
Liebe Freunde von Medjugorje! Die Fastenzeit ist immer eine besondere Zeit, uns Gott durch Gebet, Fasten und Taten der Nächstenliebe zu nähern. Es ist auch eine Zeit Jesus zu betrachten, wie Er den Bösen durch Seinen liebenden Gehorsam besiegt hat. Diese 40 Tage sind uns besonders geschenkt, um in der Freundschaft mit Jesus und Maria zu wachsen. Sie zeigen uns das Fasten als einen Weg, um frei zu werden von Versklavungen an das Böse und ungesunden Abhängigkeiten.
Das Fasten ist wichtig im geistigen Kampf
Vielleicht sehnt ihr euch danach zu fasten, vielleicht praktiziert ihr es schon, vielleicht fällt es euch schwer oder ihr schafft es überhaupt nicht? Lasst euch nicht entmutigen, denn die Sehnsucht ist schon eine Gnade! Gott gibt uns keine Sehnsüchte ins Herz die Er nicht erfüllen will. Die hl. Therese von Lisieux sagt: „Mit welcher Barmherzigkeit führte mich Gott doch immer; niemals ließ Er mich nach etwas verlangen, ohne es mir zu gewähren.“ Wir dürfen wirklich glauben, wenn wir die Sehnsucht haben fasten zu lernen, dann wird Gott uns auch diese Gnade schenken. Wenn wir keine Sehnsucht haben, dann könnte der erste Schritt sein, um die Sehnsucht zu bitten. Das Fasten ist nicht etwas neues, sondern ist schon in den Anfängen des Christentums fundamental verankert. Jesus selbst hat gefastet! Er hat Seine Jünger und Apostel angeleitet zu fasten, weil es wichtig ist im geistigen Kampf. Manche Dämonen können nur durch Gebet und Fasten ausgetrieben werden (vgl. Mt 17,21), erklärte Jesus Seinen Jüngern. Auch Maria und Josef haben als gläubige Juden zweimal in der Woche gefastet. Im Alten und im Neuen Testament gibt es viele, wunderbare Zeugnisse über das Fasten und das Gebet.
Mariens Aufruf zu Gebet und Fasten
Die Botschaften von Medjugorje müssen wir, um sie richtig und tiefer zu verstehen, im Licht des Evangeliums betrachten, sagte Pater Slavko Barbaric immer wieder. Mariaruft uns zum Fasten auf, weil das biblische Fasten mehr und mehr in Vergessenheit geraten ist. Zu Beginn der Fastenzeit hörten wir die Worte in der Botschaft:
„Liebe Kinder! Gott hat mir erlaubt [...] euch zum Gebet und Fasten aufzurufen. Lebt diese Zeit der Gnade und seid Zeugen der Hoffnung, denn ich wiederhole euch [...], dass mit Gebet und Fasten auch Kriege abgewehrt werden können.“
(25. Februar 2021)
Zuvor, am 25. Januar 2021, sagte sie:
„Liebe Kinder! Ich rufe euch in dieser Zeit zum Gebet, zum Fasten und zum Verzicht auf, damit ihr im Glauben stärker seid...“
Das Ziel des Fastens ist also nicht das Fasten selbst oder der Verzicht, sondern stärker zu werden im Glauben, dass wir uns für Seine Liebe öffnen, die überall gegenwärtig ist. Jesus und Maria haben dem himmlischen Vater bedingungslos vertraut und wollen auch uns zu einem bedingungslosen Vertrauen an den himmlischen Vater führen.
Quelle: Medjugorje aktuell
Foto:ICMM