Kreuzerhöhung in Medjugorje
14. September 2025
„Jeder Stein auf dem Križevac erzählt von Gebeten, Danksagungen und Gelübden der Pilger.“
91 Jahre Križevac: Pilger feiern Kreuzerhöhung in Medjugorje
„Wir werden in Gemeinschaft mit der ganzen Kirche stehen und gemeinsam das Fest der Kreuzerhöhung feiern. Ich möchte die Gläubigen ermutigen, das schöne Wetter für das Gebet auf den Hügeln – dem Erscheinungsberg, dem Kreuzberg – sowie im Bereich der Kirche zu nutzen“, sagte der Pfarrer von Medjugorje, P. Zvonimir Pavičić. Er kündigte zugleich an, dass die Heilige Messe auf dem Kreuzberg vom Provinzial der Franziskanerprovinz Herzegowina, P. Jozo Grbeš, zelebriert wird.
In diesem Jahr sind es 91 Jahre, seit das Kreuz auf dem Križevac errichtet wurde. Die Idee dazu hatte der damalige Pfarrer Pater Bernardin Smoljan, der zum 1900. Jahrestag von Passion und Tod Jesu (33–1933) auf dem Hügel Šipovac – benannt nach den vielen dort wachsenden Wildrosen – ein Kreuz errichten lassen wollte. Die Gläubigen nahmen diesen Vorschlag begeistert auf. Mit großem Einsatz und großzügigen Spenden wurde das Kreuz im Jahr 1934 errichtet: Zwischen dem Beschluss am 21. Januar und der Fertigstellung vergingen nur 52 Tage. Der Bau selbst dauerte vom 12. Februar bis zum 10. März 1934. Im Schnittpunkt der Kreuzarme wurden „heilige Kräfte“ eingelassen, die der Pfarrer aus Rom erhalten hatte.
Heute ist der Križevac ein unverzichtbarer Ort für Pilger aus aller Welt. Jeden Freitagnachmittag beten Einheimische und Pilger dort gemeinsam den Kreuzweg. Die abgetretenen Steine auf dem Weg zum Gipfel zeugen von unzähligen Gebeten, Danksagungen und Gelübden der Millionen, die diesen Berg bestiegen haben.
Neben der Ankündigung der Messe auf dem Kreuzberg gab P. Zvonimir auch bekannt, dass am Samstag sieben Franziskaner in der Pfarrei Medjugorje ihre feierlichen Gelübde ablegen werden.
Quelle: Radio Mir Medjugorje
Foto:ICMM