Zum Haus des Herrn wollen wir pilgern. (Psalm 122, 1)


Was bedeutet "Zum Haus des Herrn zu pilgern?"

Es ist Psalm 122, der den Tempel zum zentralen Bild des Glaubens Israels macht. Der Jerusalemer Tempel galt als das Haus des Herrn und die Menschen gingen zum Haus des Herrn, um sich zu erneuern, um Vergebung zu bitten, Gnade zu empfangen und dem Herrn durch Opfer zu begegnen.

Zum Haus des Herrn zu gehen bedeutet, Frieden, Fröhlichkeit, Kraft und Gnade zu haben, die Gott schenkt.

Gehen wir zum Haus des Herrn. Heute geht es darum, dorthin zu gehen, wo der Herr lebt und gegenwärtig ist, und das ist die Eucharistie. Wo die Eucharistie ist, ist der Herr, gegenwärtig im Wort Gottes, im Wort Jesu und gegenwärtig in der eucharistischen Liturgie. Wir gehen zu dieser Liturgie, um dem Herrn Jesus zu begegnen, um der Vergebung zu begegnen, die Er uns durch Seinen Tod am Kreuz geschenkt hat, um Jesus lebendig und auferstanden zu begegnen, Jesus, Der durch Sein Wort zu uns spricht, Jesus, Der uns im Sakrament der Welt speist, der Eucharistie, indem Er uns Sein Leben schenkt.

Foto:ICMM
Quelle:Radio Mir Medjugorje