- P. Zvonimir Pavičić -

Mit dem Fest des Palmsonntags beginnt die Karwoche. Diese Woche, auch Passions- oder Heilige Woche genannt, erinnert an die letzten Tage im Leben Jesu Christi. Im heutigen Protokoll sprach Radio Mir mit dem Pfarrer von Medjugorje, Pater Zvonimir Pavičić. Er teilte seine Gedanken zur Karwoche, erläuterte das Gebetsprogramm in dieser besonderen Zeit und sprach über die Möglichkeit des vollkommenen Ablasses.

Vollkommener Ablass in Medjugorje

Wie viele andere Kirchen unserer Diözese hat auch Medjugorje das Dekret über den vollkommenen Ablass erhalten. Es ist spürbar, dass zahlreiche Gläubige – nicht nur aus ganz Herzegowina und Kroatien, sondern auch aus vielen anderen Teilen der Welt – gerade deshalb nach Medjugorje pilgern.

Einladung zur bewussten Gestaltung der Karwoche

„Ich möchte die Gläubigen einladen, diese Karwoche zu einer wahren Karwoche zu machen und regelmäßig an allen Riten und Messen teilzunehmen. Dies ist der wichtigste Teil des Jahres in unserem christlichen Leben“, betonte P. Zvonimir.

Gebet in der Familie und die Klagen der Muttergottes

Besonders hob er das gemeinsame Gebet in der Familie hervor – vor allem das Singen oder Beten der Marienlieder der Muttergottes: „Diese Andacht ist auch mit dem Familiengebet verbunden. Öffnen Sie in dieser Karwoche das Gebetbuch von Fra Anđel Nuić, finden Sie die Marienlieder der Muttergottes, beten Sie sie gemeinsam, im Chor oder singen Sie sie.“

Bewahrung der Tradition und des Glaubens

„Wir haben auch gelernt, die Klage der Muttergottes zu singen, damit einige der Andachten und Bräuche, die mit der Karwoche verbunden sind, nicht verloren gehen, sondern den Glauben in den Menschen wecken“, erklärte P. Zvonimir weiter.


Quelle: Radio Mir Medjugorje
Foto: ICMM