Heute dürfen wir voll Freude das Fest der Himmelfahrt Christi feiern!

Christus, der Menschgewordene und Gekreuzigte, wurde in die Herrlichkeit Gottes aufgenommen. Jesus kehrt zum Vater zurück – nicht, um fern zu sein, sondern um uns auf neue Weise nahe zu sein.

Das Geheimnis von Christi Himmelfahrt von Papst Benedikt XVI. (2009)

Liebe Brüder und Schwestern!

»Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen […] und ihr werdet meine Zeugen sein […] bis an die Grenzen der Erde« (Apg 1,8). Mit diesen Worten verabschiedet sich Jesus von den Aposteln – und kehrt heim zum Vater. Doch dieses Heimkehren ist kein Abschied im menschlichen Sinn. Die Himmelfahrt Christi bedeutet nicht Seine Abwesenheit, sondern eine neue, tiefere Form der Gegenwart.

Jesus wird »emporgehoben«, aufgenommen in die göttliche Herrlichkeit – nicht als Abkehr von der Welt, sondern um uns in das göttliche Leben hineinzuziehen. Die »Wolke« Seiner Aufnahme erinnert an die Gegenwart Gottes im Alten Testament: auf dem Sinai, im Zelt der Begegnung, bei der Verklärung. Nun ist der Mensch in Christus für immer bei Gott – und Gott ist in Christus für immer bei uns.

Die Jünger kehren »in großer Freude« nach Jerusalem zurück (Lk 24,52). Denn sie wissen: Jesus lebt. Seine Himmelfahrt ist kein Verlust, sondern der Beginn einer neuen Nähe – durch den Heiligen Geist, der uns führt, stärkt und sendet.

Auch Medjugorje ist ein Ort, an dem viele Gläubige diese Nähe spüren: in der stillen Anbetung, im Rosenkranzgebet, in der Umkehr. Maria, die Königin des Friedens, ruft uns dort – nicht weg von Christus, sondern tiefer zu Ihm hin. Sie weist auf Ihn, der zur Rechten des Vaters thront – und zugleich im eucharistischen Brot gegenwärtig ist.

So dürfen auch wir, wie die Jünger, voll Freude Zeugnis geben. Christi Himmelfahrt ist unser Auftrag: zu beten, zu lieben, zu gehen – und der Welt Hoffnung zu bringen. Denn Er hat uns verheißen: »Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt« (Mt 28,20).

Amen.


Der obige Text stellt eine gekürzte Fassung dar: Kath.net dokumentierte die Predigt von Papst Benedikt XVI. zu Christi Himmelfahrt bei seinem Besuch in Cassino am 24. Mai 2009 in voller Länge.