Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Durchsuchen Sie aktuelle Meldungen, Botschaften und Aussagen zu Medjugorje.
Wir halten Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen.

"Seid frohe Zeugen des Wortes und der Liebe Gottes und mit Hoffnung im Herzen, die alles Böse besiegt."

Monatsbotschaft vom 25. Juli 2022

Bischöfe in Medjugorje im Jahr 2005

 Im Jahr 2005 waren 15 Bischöfe aus 12 Ländern in Medjugorje

- Mons. Hieronymus Herculanus Bumbun, O.F.M. Cap., Erzbischof von Pontianak (Indonesien)

- Mons. Salvatore Boccaccio, Bischof von Frosinone (Italien)

- Mons. Geevarghese Mar Divannasios Ottathengil, Bischof des syrisch-malankarischen Ritus des Diözese Bathery  (Kerala, Indien)

- Mons. José Luís Azcona Hermoso, O.A.R., Augustiner, Bischof von Marajó (Para, Brasilien)

- Mons. Bruno Tommasi, pensionierter Erzbischof von Lucca (Italien)

- Mons. Hermann Raich, S.V.D., Bischof von Wabag (Papua-Neuguinea)

- Mons. Issam John Darwish, BSO, DD., Bischof der Melkitisch-katholischen Kirche von Australien und Neuseeland

- Mons. Domenico Pecile, pensionierter Bischof von Latina (Italien)

- Mons. José Domingo Ulloa Mendieta, O.S.A., Weihbischof von Panama   (Panama)

- Mons. Stanislas Lukumwena Lumbala, O.F.M., Bischof der Diözese Kole (Demokratische Republik Kongo)

- Mons. Pearce Lacey, pensionierter Weihbischof von Toronto (Canada)

- Mons. Thomas Msusa, Bischof von Zomba (Malawi)

- Mons. Allan Chamgwera, pensionierter Bischof von Zomba (Malawi)

- Mons. Remi Joseph Gustave Saint-Marie, Bischof der Diözese Dedza (Malawi)

- Mons. Joseph Faber MacDonald, Bischof der Diözese Saint John (New Brunswick, Canada)