Die 8 Grundprinzipien der Schule der Muttergottes


 - FREIHEIT -

P. Marinko Šakota erläutert uns die Grundprinzipien der Schule der Muttergottes. Wenn wir diese Prinzipien leben, werden wir immer mehr nach Gottes Wünschen handeln und die echte Freiheit finden.

FREIHEIT

Die Freiheit ist ein fünftes Grundprinzip; die Freiheit, auch dann zu lieben, wenn uns die anderen nicht lieben.

Pater Slavko Barbarič, sagte: „Alles, was du tust, tu es nicht deshalb, damit die Menschen dich achten, lieben und schätzen, denn die Menschen lieben manchmal nicht, achten nicht, schätzen nicht; aber tu alles, was du tust, aus Liebe zu den Menschen.“ Das ist das Prinzip der Liebe und der Freiheit. Mit einem freien Herzen können wir das! Wenn wir frei davon sind, dass wir von Menschen anerkannt und geachtet werden, dass sie uns danken, dann handeln wir frei und nach den Prinzipien Gottes.

Ich reagiere und möchte den Menschen gegenüber so handeln, wie Gott zu mir ist; wie Gott mich liebt, wie Gott mir vergibt. Wenn wir diesem Prinzip folgen, sind wir frei; frei von menschlichen Bedingungen.

Ihr möchtet mehr über die Schule der Muttergottes erfahren? Besucht täglich unsere aktuellen News-Beiträge, wir stellen Euch die einzelnen Grundprinzipien vor.


 

Quelle: Magazin zum Jubiläums-Kongress 2021
Foto: ICMM