Der Apostolische Visitator für Medjugorje bezeichnet den Ort als „spirituelle Lunge Europas“ und will die Infrastruktur der Pilgerstätte verbessern.
Der polnische Erzbischof Henryk Hoser will den Pilgerort Medjugorje in Bosnien-Herzegowina erweitern. Zu den Plänen des emeritierten Bischofs von Warschau-Praga gehört es, noch mehr Gottesdienste in verschiedenen Sprachen zu feiern und die Ausstattung des Ortes für die zahlreichen jungen Pilger auszubauen, die Medjugorje aufgrund der angeblichen Marienerscheinungen aufsuchen. Dies teilte Hoser in einem neuen Jugendzentrum in Warschau mit.
„Medjugorje ist die spirituelle Lunge Europas, ein Ort, an dem Million Menschen Gott und die Herrlichkeit der Kirche erfahren“, so der ehemalige Kurienerzbischof, der von Papst Franziskus am 31. Mai dieses Jahres zum Apostolischen Visitator für Medjugorje bestellt worden war. Zuvor war Hoser bereits Sonderbeauftragter für den Pilgerort. Es gelte nun, die Infrastruktur des Ortes zu verbessern, vor allem, indem ausreichend Raum für Gottesdienste zur Verfügung gestellt werde.
„Wir müssen aber auch die Ruheorte ausbauen und neuen Raum schaffen, um die Eucharistie zu Feiern, besonders für Pilger“, erklärte Erzbischof Hoser. Vielen sähen nur die soziologische Seite der Kirche, die auch das Gesicht der Sünder trage, so der polnische Erzbischof weiter, jedoch nicht deren religiöse Mission. „Wir tragen alle Verantwortung für die Kirche – wir sind dazu aufgerufen, Apostel, Evangelisierer und Lehrer zu sein, immer mit den Mitteln, die Gott uns zur Verfügung gestellt hat“, so Hoser weiter.
Quellennachweis: Auszug aus Die Tagespost vom 21. September 2018
Internationales Abendprogramm
mit teilweiser Simultanübersetzung
Empfang u.a. mit iPhone, iPad, Tablet, Android etc. möglich
Link zum Livestream
Deutschsprachiges
Informationszentrum für Medjugorje
Rechtsträger:
Medjugorje Deutschland e.V.
Raingasse 5
89284 Pfaffenhofen-Beuren
Tel. 07302-4081
Fax 07302-4984
E-Mail: information(Bitte entfernen)@medjugorje(Bitte entfernen).de
Hinweis: Einer endgültigen Entscheidung der katholischen Kirche zu den Erscheinungen in Medjugorje soll mit den Inhalten dieser Website nicht vorgegriffen werden.