Seit 1986 haben wir uns im deutsch-belgischen Grenzraum Aachen in 15 Gebetsgruppen und ca. 500 Medjugorje-Freunden zusammengefunden, um auf den prophetischen Ruf der Königin des Friedens in Medjugorje zu antworten. Wir lassen uns gemäss dem Wort Mariens im Evangelium "Alles, was Er euch sagt, das tut!" (Joh. 5,5) neu von Christus und
Seiner Frohen Botschaft ergreifen - jeder persönlich, gemeinsam in der Kirche, in Gebetsgruppen, bei regelmäßigen und besonderen Gebetstreffen, Pilgerfahrten und caritativen Aktionen.
Von Maria wollen wir uns auf dem Weg des Heils, das Jesus uns in Wort und Sakramenten der Kirche gibt, führen lassen, in ihrer Schule die Botschaften von Gebet und Fasten, Glauben und Umkehr zum Frieden Christi leben und so an der Neuevangelisation von Kirche und Welt mitwirken.
Wir arbeiten mit in der deutschen Medjugorje-Bewegung, im Arbeitskreis der Neuen Geistlichen Gemeinschaften und Bewegungen im Bistum Aachen sowie in der ökumenischen Gruppe "Miteinander für die Region Aachen".
Im Jubiläumsjahr 2011 "30 Jahre Medjugorje" feierten wir zugleich unser 25jähriges Bestehen. Gemeinsames Zentrum für alle Gebetsgruppen ist der belgische Marienwallfahrtsort Moresnet-Chapelle "Maria, Hilfe der Christen" in der Nähe von Aachen.
Medjugorje-Gebetsgruppen und -Freunde
Nordeifel/Aachen/Moresnet/Heinsberg/Mönchengladbach
Bahnhofstr. 5, D-52159 Roetgen
Tel.: 02471/2368
Fax: 024717/2366
Botschaft/Termine: 02471/8403
e-mail: Medjugorje.Gebetsgruppen.Freunde(Bitte entfernen)@gmx(Bitte entfernen).net
Internationales Abendprogramm
mit teilweiser Simultanübersetzung
Empfang u.a. mit iPhone, iPad, Tablet, Android etc. möglich
Link zum Livestream
Deutschsprachiges
Informationszentrum für Medjugorje
Rechtsträger:
Medjugorje Deutschland e.V.
Raingasse 5
89284 Pfaffenhofen-Beuren
Tel. 07302-4081
Fax 07302-4984
E-Mail: information(Bitte entfernen)@medjugorje(Bitte entfernen).de
Hinweis: Einer endgültigen Entscheidung der katholischen Kirche zu den Erscheinungen in Medjugorje soll mit den Inhalten dieser Website nicht vorgegriffen werden.