Die Pfarrei Medjugorje wurde 1892 gegründet und mit dem Bau der alten Kirche begonnen. 1897, 5 Jahre nach der Entstehung, wurde die Pfarrei und die Kirche dem Hl. Jakobus, dem Apostel und Schutzpatron der Pilger, geweiht. Die Kirche war ein für seine Zeit geräumiger und schöner Bau. Da sie jedoch auf unstabilem Fundament erbaut wurde, bildeten sich schon nach kurzer Zeit Risse im Mauerwerk. Die alte Kirche wurde 1930 verschlossen und 1979 abgerissen. Die Grundmauern der alten Kirche findet man noch im Park, um den sich der Verkehrskreisel inmitten Medjugorjes gebildet hat.
Mit dem Bau der neuen Kirche wurde 1934 begonnen, der bis zum 19. Januar 1969, dem Tag ihrer Einweihung, dauerte. Die Kirche wurde seit diesem Zeitpunkt einmal umgebaut. Man veränderte den Altarraum, setzte Vitraifenster ein und fügte zusätzliche Seitentüren hinzu.
Internationales Abendprogramm
mit teilweiser Simultanübersetzung
Empfang u.a. mit iPhone, iPad, Tablet, Android etc. möglich
Link zum Livestream
Deutschsprachiges
Informationszentrum für Medjugorje
Rechtsträger:
Medjugorje Deutschland e.V.
Raingasse 5
89284 Pfaffenhofen-Beuren
Tel. 07302-4081
Fax 07302-4984
E-Mail: information(Bitte entfernen)@medjugorje(Bitte entfernen).de
Hinweis: Einer endgültigen Entscheidung der katholischen Kirche zu den Erscheinungen in Medjugorje soll mit den Inhalten dieser Website nicht vorgegriffen werden.