Die 25. internationale geistliche Erneuerung für Priester vom 06.07. - 11.07.2020 in Medjugorje wird aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt!
Die geistliche Erneuerung wird stattdessen vom 05.07. - 10.07.2021 wieder in Medjugorje stattfinden.
16.00-18.00 | Anmeldung der Teilnehmer (Neuer Saal) |
---|---|
18.00 Uhr | BEGINN DER GEISTIGEN ERNEUERUNG mit dem Abendprogramm (Rosenkranz, heilige Messe, Heilungsgebet und die glorreichen Gesätze des Rosenkranzes) |
09.00 Uhr | Anbetung vor dem Allerheiligsten |
---|---|
09.30 Uhr | Vortrag, Gebet |
12.00 Uhr | Pause (Anbetung in der Stille) |
15.30 Uhr | Vortrag, Gebet |
18.00 Uhr | Abendprogramm (Rosenkranz, heilige Messe, Heilungsgebet und die glorreichen Gesätze des Rosenkranzes) |
22.00 Uhr | Anbetung Jesu im Allerheiligsten Altarsakrament |
09.00 Uhr | Anbetung vor dem Allerheiligsten |
---|---|
09.30 Uhr | Vortrag, Gebet |
12.00 Uhr | Pause (Anbetung in der Stille) |
15.30 Uhr | Vortrag, Gebet |
18.00 Uhr | Abendprogramm (Rosenkranz, heilige Messe, Heilungsgebet und die glorreichen Gesätze des Rosenkranzes) |
06.00 Uhr | Rosenkranz auf dem Berg der Erscheinung |
---|---|
10.00 Uhr | Vortrag, Gebet |
12.00 Uhr | Pause (Anbetung in der Stille) |
15.30 Uhr | Vortrag, Gebet |
18.00 Uhr | Abendprogramm (Rosenkranz, heilige Messe und Anbetung Jesu im Allerheiligsten Altarsakrament)) |
06.00 Uhr | Kreuzweg auf den Kreuzberg, Beichte |
---|---|
15.30 Uhr | Vortrag, Gebet |
18.00 Uhr | Abendprogramm (Rosenkranz, hl. Messe, Kreuzverehrung des Kreuzes) |
08.30 Uhr | Besuch des Grabes von Pater Slavko Barabarić, Gebet |
---|---|
09.00 Uhr | Erfahrungsaustausch, Zeugnislegungen |
ABSCHLUSS DES TREFFENS MIT DER HL. MESSE UM 11 UHR. |
Der Vortragende der geistlichen Erneuerung ist Pater Marinko Šakota, Ortspfarrer der Pfarrei Medjugorje.
Pater Marinko Šakota – geboren 1968 in Čitluk. Die Grundschule sowie auch die erste Klasse der Mittelschule besuchte er in Čitluk. Dann folgte er dem Franziskanerruf und ging in das Franziskaner-Seminar nach Visoko. Hier absolvierte er die 2. Klasse des Gymnasiums und die verbleibenden zwei Klassen im Jesuiten-Gymnasium in Dubrovnik, wo er maturierte. Am 15. Juli 1987 zog er die Ordenstracht der Franziskaner in Humac an, wo er ein Jahr des Noviziats verbrachte. Das Studium der Philosophie und Theologie begann er in Sarajevo an der Franziskaner-Theologie (1989 – 1990), setzte es in Zagreb an der Jesuiten-Lehranstalt fort (1990 – 1992) und beendete es 1995 in Fulda, Deutschland, wo er diplomierte. Das ewige Gelübde legte er 1993 in Široki Brijeg ab. 1996 wurde er in Zagreb zum Diakon und 1996 in Frohnleiten (Österreich) zum Priester geweiht. Seinen ersten Dienst tat er im Franziskanerkloster in Innsbruck, wo er ein Jahr als Hilfe tätig war, sodann als geistliche Hilfe in Frohnleiten und als Kaplan in Augsburg. In Mostar war er drei Jahre Kaplan und danach 7 Jahre Pfarrer in Gradnići. Ab September 2010 tat er als Kaplan Dienst in Medjugorje und seit 2013 ist er Pfarrer der Pfarrgemeinde Medjugorje.
Don Stjepan Pasarić berichtet begeistert über seine Erfahrungen beim Seminar: “Ich war schon mehr als sieben Mal bei diesen Seminaren. Sie helfen uns bei der Suche, wie wir uns im täglichen Leben immer mehr Gott nähern können. Dazu regen uns ja auch die Evangelien an. Wir werden dadurch dann auch leichter den Menschen in ihrer Not näher kommen können..."
mehr
Zu diesen jährlichen Seminaren, die immer unter einem anderen Thema stehen, sind Priester aus allen Ländern eingeladen.
Internationales Abendprogramm
mit teilweiser Simultanübersetzung
Empfang u.a. mit iPhone, iPad, Tablet, Android etc. möglich
Link zum Livestream
Deutschsprachiges
Informationszentrum für Medjugorje
Rechtsträger:
Medjugorje Deutschland e.V.
Raingasse 5
89284 Pfaffenhofen-Beuren
Tel.07302-4081
Fax 07302-4984
E-Mail: information(Bitte entfernen)@medjugorje(Bitte entfernen).de
Hinweis: Einer endgültigen Entscheidung der katholischen Kirche zu den Erscheinungen in Medjugorje soll mit den Inhalten dieser Webseite nicht vorgegriffen werden.