Newsletter
Kontakt
Login

25. internationales Jugendfestival 2014 in Medjugorje - Zusammenfassung

Das Jugendfestival fand vom 31. Juli bis 06. August 2014 in Medjugorje statt. Tausende von Jugendliche nahmen an diesem jährlichen Event teil. Hier eine Zusammenfassung der Tage:

Wie alles begann

Begonnen hatte alles Anfang August 1988 in Medjugorje. Junge Menschen trafen sich spontan jeden Nachmittag am Friedhof hinter der Kirche, im Schatten der Bäume, um miteinander zu beten.

Grußworte von Kardinal Schönborn

Kardinal Schönborn

Der Erzbischof von Wien, Dr. Christoph Kardinal Schönborn, hat der Jugend aus 60 Ländern, die am Jugendfestival in Medjugorje teilnehmen, eine Grußbotschaft zugesandt:
„Mit großer Freude darf ich auch in diesem Sommer allen Jugendlichen, die zurzeit in Medjugorje sind, einen herzlichen Gruß schicken. Bitten wir alle die Gospa ganz besonders unserem Papst Franziskus beizustehen. Er will uns alle in der Freude des Evangeliums erneuern. Gott gebe ihm alle Kraft, die er braucht, um uns für das Evangelium und die Evangelisierung zu begeistern. Bitten wir auch die Gospa, die Königin des Friedens, inständig, dass Frieden werde im Heiligen Land, im Nahen Osten, in der Ukraine! Und ich bitte die Gospa, dass sie euch alle segnet und beschützt! Und dass sie euch hilft ganz tief auf Jesus zu vertrauen, in allen Situationen eures Lebens! Und bitte, betet auch für mich. Ich bin mit dem Herzen bei euch in diesen gesegneten Tagen. Sagt der Gospa von mir danke für alles, was sie uns schenkt.“
Euer Christoph Kardinal Schönborn

Highlights während des Festivals - vor und hinter den Kulissen!

Panoramaaufnahme und eine Zusammenfassung der "fleißigen Hände" im Hintergrund.
Das Jugendfestival 2014 aus zwei ungewöhnlichen Perspektiven - Sehenswert!

Donnerstag, 31. Juli 2014

Eucharistische Anbetung

"Lasst uns den Herrn loben und preisen!"
335 Priester feierten in Konzelebration die Eröffnungsmesse mit, die Pater Miljenko Steko, Provinzial der franziskanischen Provinz der Herzegowina, geiletet hat. "Lasst uns den Herrn loben und preisen" war seine Bitte an die Anwesenden und er erinnerte sich an die Jahre, in denen er selbst hier in Medjugorje als Priester den Pilgern und Pfarrangehörigen gedient hat.
Bei der Vorstellung der Nationen nahmen Gruppen aus 60 Länder teil, noch weitere werden erwartet.

Eröffnung und Vorstellung der 60 Nationen
Eröffnungsmesse, von Pater Miljenko Steko zelebriert.
Eucharistische Anbetung

Freitag, 1. August

Das Jubiläumsfestival begann heute mit einem Gang auf den Erscheinungsberg, zu der Stelle, wo 1981 alles begann.
Pater Marinko, der Ortspfarrer von Medjugorje, begrüßte alle Anwesenden Jugendlichen und Gruppen und erinnerte an das Logo des Festivals, an das geöffnete Herz. Beim Morgengebet bat er "öffnet eure Hände, öffnet euer Herz... und beten wir gemeinsam das Gebet 'Komm Schöpfer Geist kehr bei uns ein...' " (von der Muttergottes wurde der Gebetsgruppe der Seherin Jelena empfohlen, dieses Gebet vor jedem Treffen zu beten, um den Heiligen Geist anzurufen).
Das Festival wird von Gebet, Gesang, Vorträgen und Zeugnissen geprägt, sowie von einem internationalen Chor und Orchester, in dem junge Menschen aus 20 verschiedenen Nationen mitwirken. Das Festival wird in 25 Sprachen übersetzt.

Bei der Hl. Messe nahmen 511 Priester in Konzelebration teil, weitere Priester spendeten zeitgleich das Sakrament der Hl. Beichte. Mit anwesend ist der Weihbischof Marian Eleganti, Jugendbischof in der Schweiz.

Weihbischof Marian Eleganti

Videos der Vorträge vom Tag:
Morgengebet
Katechese mit Fra Ante Vuckovic
Vladimir Vlado Milaković aus Zagreb ist Arzt. Er kam als Abhängiger in die Gemeinschaft 'Barmherziger Vater' im Mutterdorf und gibt Zeugnis über die Gemeinschaft und über seine Heilung von der Spielsucht.
Die kleine Maja aus dem Mutterdorf singt mit Jugendlichen, die ebenfalls im Mutterdorf wohnen, ein Lied mit Animationen. Majas größter Wunsch ist es, einmal im Chor beim Jugendfestival mitzusingen.
Mario Cucciardi aus Malta, Ehemann und Vater von zwei Kindern ist seit 24 Jahren verheiratet. Mario ging durch große Tiefen aber in Medjugorje hat er gelernt ein besserer Mensch zu werden, insbesondere für seine Familie und sein Umfeld.
Bischof Msgr. Domenico Sigallini aus Rom, Generalsekretär der italienischen Bischofskommission für Migration. Er begleitet schon seit Jahren die Geschehnisse beim Jugendfestival in Medjugorje und hält Katechesen für Jugendliche.
Seherin Marija Pavlovic-Lunetti berichtet über ihre Begegnung mit der Muttergottes.
Magnus MacFarlane-Barrow, Vater von 7 Kindern ist Gründer von Mary's Meals. Er berichtet über die Gründung und die Arbeit von Mary's Meals.
Ein Film über die Arbeit von Mary's Meals wurde gezeigt.
Anbetung vor dem Kreuz

Samstag, 2. August

Animation mit Priester und Seminaristen

Pater Stanko führte mit viel Humor durch das Programm.
Die Animation vor der Mittagspause an den Altarstufen gestalteten alle anwesenden Priester und Seminaristen. Wer konnte von den Zuhörern da noch auf den Bänken sitzen bleiben...
Gesang verbindet - Chöre aus Nazareth und dem Libanon sangen am Nachmittag gemeinsam beim Festival.

Über 500 Priester konzelebrierten bei der Hl. Messe.

Videos der Vorträge vom Tag:
Katechese von Fra Ante Vuckovic
Pater Marinko Sakota, Ortspfarrer, spricht über Medjugorje und über seine Begegnungen mit Pater Slavko Barbaric
Manuel Reato aus Ivrea in Italien ist 33 Jahre alt. Seit seiner Geburt sitzt er im Rollstuhl und seit 1990 kommt er nach Medjugorje. In all diesen Jahren hat er selbständig die kroatische Sprache erlernt. Er sagt, sein Leben hat sich hier vollständig verändert, denn hier habe er den Sinn seines „Kreuzes“ gefunden. Seit mehreren Jahren arbeitet er für das Informationszentrum „Mir“ Medjugorje. Er übersetzt seit 2004 die Nachrichten für die italienische Homepage 'Medjugorje'. Er stellt seine Dienste der Königin des Friedens und Ihren Plänen mit Medjugorje zur Verfügung.
Charbel Maroun berichtet über den Besuch der Seherin Vicka im heiligen Land, im August 2013. Die Reise stand unter dem Thema: 'Gebet für den Frieden in der Welt'.
Karolina Vidovic Kristo aus Kroatien spricht klare und direkte Worte zum derzeitigen Sexualmissbrauch bei Kindern u.a. in den Schulen.
Prozession
Heilige Messe
Eucharistische Anbetung

Sonntag, 3. August

Tag der Gemeinschaft Cenacolo.
Die Gemeinschaft wurde von der italienischen Ordensschwester Elvira Petrozzi gegründet, um den süchtigen Jugendlichen zu helfen, von ihrer Sucht loszukommen. Mittlerweile gibt es über 60 Häuser in vielen Ländern der Welt, u.a. zwei in Medjugorje.

Die internationale Hl. Messe wurde von Pater Antin, Pater Ante Vuckovic und Pater Branko Rados (ehemaliger Ortspfarrer von Medjugorje) geleitet.

Videos der Vorträge vom Tag:
Seher Ivan Dragicevic spricht über die Muttergottes
Don Ivan der Gemeinschaft Cenacolo
Familie Karlo mit 5 Kindern geben Zeugnis über das wahre Leben im Glauben
Eine junge Französin aus der Gemeinschaft Cenacolo ist Kind einer Vergewaltigung und gibt voller Ängste und Dankbarkeit Zeugnis über ihr Leben.
Maresa aus der USA spricht über ihr Leben
Film über die Gründung des Festivals durch Pater Slavko Barbaric
Bühnenspiel der Gemeinschaft Cenacolo: Credo

Montag, 4. August

Unter den Jugendlichen aus 60 Ländern der Welt beim internationalen Gebetstreffen der Jugend begegneten wir in Medjugorje Ivon aus Viroivitica, die schon zum dritten Mal am Jugendfestival teilnimmt. Über ihre Erfahrungen beim Festival sagt sie: „Ich komme immer wieder zum Festival, denn Sie (die Gospa) ruft uns. Ich suche Frieden und Freude, die ich sonst nirgendwo als in Medjugorje finde. Für mich ist die Beichte in Medjugorje etwas Besonderes. Wir Jugendlichen aus der ganzen Welt verfolgen hier das selbe Ziel, den Herrn zu loben. Gleichfalls hören wir hier auch Zeugnisse, die uns sehr helfen, darum komme ich nach Medjugorje.“ Donald aus Zagreb sagt, er kommt nach Medjugorje, denn hier erlebt er Frieden, den man mit Worten nicht beschreiben kann: „Schon einige Male nehme ich am Festival teil. Hier verspürt man die Gegenwart der Gottesmutter, das ist wirklich eine geistige Erneuerung. Ich erwarte, dass ich mich noch mehr ändere, dass ich ein besserer Mensch werde.“
Während des ganzen Festivals können Jugendliche ihre Bitten auf ein Leinentuch schreiben. Dieses Leintuch wird bei der Abschlussmesse vor den Altar gelegt und alles Geschriebene in die Hl. Messe eingeschlossen.

Die Hl. Messe wurde von dem Primizianten Fr Bojan Rizvan zelebriert, der am Ende der Hl. Messe den Primizsegen spendete. Pater Ante Vuckovic hielt die Predigt. Neben den beichthörenden Priestern waren 534 Priester in Konzelebration.

Videos der Vorträge vom Tag:
Katechese
mit Fra Ante Vuckovic
Seherin Mirjana Dragicevic-Soldo dankt allen Anwesenden für ihr Kommen. "Ich möchte euch danken, so wie die Muttergottes sich bedankt." U.a. spricht sie über die Botschaft vom 2. August 2014.
Matthias und Zeljko Milošić sind seit fast 2 Jahren verheiratet. In diesen zwei Jahren erlebten sie die Früchte ihrer Entscheidung, voreheliche Reinheit zu leben. Sie sprechen über die Bewegung "Jugendliche des Herzens Mariens" (Verantwortung der beiden Geschlechter dem anderen gegenüber, angelehnt an die 'Theologie des Leibes' vom hl. Johannes Paul II.)
Diakon Antonio Strocchia hat vor ein paar Jahren seine Tochter verloren. Er kam nach Medjugorje und versieht jetzt den 'Mesnerdienst' bei der morgendlichen italienischen Messe.
Erik mit Lynn Fourneau aus Belgien haben 10 Kinder. Die Muttergottes hat sie an die Hand genommen und sie haben JA gesagt. Sie haben Kinder aus unterschiedlichen Ländern und Familien adoptiert - teilweise behindert - und haben ihnen eine Heimat gegeben.
Achtung: Der Vortrag ist nicht vollständig!
Liam Lawton aus Irland ist Priester,  Komponist und Sänger. Er hat vor namhaften Personen und Gruppen bereits viele Konzerte gehalten. Für ihn ist Medjugorje von großer Bedeutung. Er war einer der ersten, der zusammen mit P. Slavko das Jugendfestival ins Leben gerufen hat.
Nabil Abu Nicola lebt in einer Gemeinschaft in Nazareth, der Stadt Jesu.
Heilige Messe von Primiziant Fra. Bojan Rizvan zelebriert.
Eucharistische Anbetung

Dienstag, 5. August

Benedikt aus Bayern

Der 16-jährige Benedikt kommt aus Deutschland zum Jugendfestival nach Medjugorje. Er spricht davon, dass er schon zum sechzehnten Mal in Medjugorje sei. Beeindruckt ist er von der großen Anzahl Jugendlicher, die sich Gott anvertrauen. Für ihn bedeutet die Anbetung sehr, sehr viel, besonders wenn der Platz rund um die Kirche voll besetzt ist und die Jugendlichen in Stille ihre Blicke nach vorne richten, zu Jesus in der Monstranz.

Pater Dario zelebrierte die Hl. Messe mit 524 Priestern in Konzelebration. Pater Ante Vuckovic hielt die Predigt. Jugendvertreter aus 80 teilnehmenden Länder versammelten sich nach der Hl. Messe beim Altarraum um stellvertretend für alle Anwesenden den Sendungssegen der Priester zu erhalten.

Weitere Jugendliche haben beim Festival Zeugnis gegeben, die hier nachzulesen sind.

Videos der Vorträge vom Tag:
Morgengebet
Katechese
Fra Ante Vuckovic

Pater Ante Vuckovic

Salvador Iniguez Morales aus Mexiko hat mit 10 Jahren von seiner Großmutter das Rosenkranzgebet und Medjugorje kennengelernt, da wurde der Grundstein seiner Sehnsucht nach Gott gelegt. Er lebt zwei Leben: während des Tags arbeitet er als medizinische Betreuungsperson in der Geriatrie und am Abend geht er zu den Prostituierten, Homosexuellen, Transvestiten und Diebe und spricht über die Liebe Gottes.
Valentina Pavsyukova aus der Ukraine hat von ihrer Großmutter das 'Vater unser' gelernt. Mit 18 Jahren ist sie in die USA ausgewandert, lernte Medjugorje kennen und dort hat sie 'ihre' Antwort bekommen. Sie ist Mitglied der humanitären Bewegung in der Ukraine "Kelch der Barmherzigkeit" - das Leben von der Empfängnis bis zum Tod schützen.
Pater Charles Mangano aus Amerika kam im August 1984 erstmals nach Medjugorje. Zum Jugendfestival 1997 hat ihn Pater Slavko eingeladen, zu singen und über sich zu erzählen. Jetzt ist er wieder hier, um zu erzählen.
Seher Jakov Colo dankt Gott, dass die Muttergottes so lange zu uns kommen darf, und er dankt auch der Muttergottes, dass Sie uns gerufen hat. Er ruft alle Anwesenden auf, Licht für diese Welt und Apostel zu sein.
Gesang von Jakov Colo und seinen Freunden
Weihbischof Marian Eleganti, Jugendbischof in der Schweiz, erklärt die Aussage "Gottesgebärerin".
Kyrie Eleison, gesungen von Weihbischof Marian Eleganti
Hl. Messe zum Abschluß
Eucharistische Anbetung
Sendung der Jugendlichen mit großem Segen der Priester aus den jeweiligen Ländern.

Jugendfestival

Fotostrecke mit 11 Bildern

Online-Shop

Die DVD's zum Festivals können bei KathShop online bestellt werden.

Videoaufnahmen in Medjugorje