Milona von Habsburg de Rambures ist von Anfang an beim Jugendfestival mit dabei. Hier ihre Erinnerungen:
Das Jugendfestival begann, so wie alles hier beginnt, ganz klein - mit einem jungen Mann. Dieser junge Mann aus England sagte: „Pater Slavko, wir brauchen etwas für die Jugendlichen. Ich komme gerade aus Taize und die jungen Menschen brauchen etwas." Pater Slavko war ein guter Hirte, er hörte das Schaf und sagte: „Gut, machen wir etwas! Aber Du musst das machen." Pater Slavko fand zwei grüne Plastikzelte, eines davon steht immer noch. In diese zwei offenen Zelte legten wir einen roten Teppich, in die Mitte stellten wir einen Turm aus Ziegeln, Kerzen darum, und oben stand das Allerheiligste. Drumherum waren viele junge Menschen. Es gab viel Stille und einige Vorträge, die wir damals in einige Sprachen übersetzten. Es war auch ein irischer Priester hier, Father Liam Lorthon, der sehr gut singen konnte und er hatte eine Gruppe Jugendlicher mitgebracht, die Musik machten. Es war alles spontan, praktisch nichts organisiert, aber wir begannen zu beten. Das ist die Grunderfahrung hier, klein anfangen mit Gebet und es wächst von selber. Dann geschieht es von selbst, dass die Menschen antworten. So war der Beginn. Seitdem kommen immer mehr junge Menschen. Es ist das Volk Gottes, das ruft und die Pfarrei antwortet.
Quellennachweis: Zeitschrift "medjugorje aktuell" Nr. 79 - September 2009
Internationales Abendprogramm
mit teilweiser Simultanübersetzung
Empfang u.a. mit iPhone, iPad, Tablet, Android etc. möglich
Link zum Livestream
Deutschsprachiges
Informationszentrum für Medjugorje
Rechtsträger:
Medjugorje Deutschland e.V.
Raingasse 5
89284 Pfaffenhofen-Beuren
Tel. 07302-4081
Fax 07302-4984
E-Mail: information(Bitte entfernen)@medjugorje(Bitte entfernen).de
Hinweis: Einer endgültigen Entscheidung der katholischen Kirche zu den Erscheinungen in Medjugorje soll mit den Inhalten dieser Website nicht vorgegriffen werden.