Werdegang von Erzbischof Aldo Cavalli
Mons. Aldo Cavalli wurde am 18. Oktober 1946 in Lecco (Italien) geboren. Zum Priester des Bistums Bergamo wurde er am 18. März 1971 geweiht. Danach unterrichtete er Literatur im Seminar und beendete gleichzeitig das Studium der Politikwissenschaft an der Katholischen Universität. Von 1975 an findet man ihn an der päpstlichen kirchlichen Akademie in Rom, wo er seinen Aufenthalt mit einem Postdiplomstudium in Theologie und Kirchenrecht abschloss. Er diente als Sekretär in einigen Nuntiaturen und ebenso im Sekretariat des Heiligen Stuhls. Die Bischofsweihe erhielt er am 26. August 1996 in der Kathedrale von Bergamo. Er war Apostolischer Nuntius in Chile, Kolumbien, Malta und Libyen, und vom 21. März 2015 war er Nuntius in den Niederlanden und ständiger Vertreter des Heiligen Stuhls bei der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW).
Am 27. November letzten Jahres ernannte Papst Franziskus Erzbischof Aldo Cavalli zum Apostolischen Visitator mit besonderem Charakter für die Pfarrei Medjugorje, wo er gestern Abend, am Gedenktag Unserer Lieben Frau von Lourdes, eingetroffen ist. Froh erwartet Medjugorje seinen neuen Apostolischen Visitator und froh sind auch wir, dass er schon am ersten Tag Zeit gefunden hat, Gast im Programm des Radiosenders MIR Medjugorje und den Videoplattformen des Informationszentrums MIR Medjugorje zu sein.
Quelle: www.medjugorje.hr/de/aktualitaten/lebenslauf-erzbischof-aldo-cavalli,12719.html