Alfons Sarrach kam 1927 im damaligen Freistaat Danzig zur Welt. Er wuchs in einer deutsch-polnischen Kultur auf. Am 1. September 1939 erlebte er dort den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Zehn Mitglieder der Familie wurden als Gegner des NS-Regimes sofort in ein Konzentrationslager eingeliefert. Die Familie folgte einige Monate später. Das hat sein Denken für immer geprägt. www.sarrach.com
In den 90er Jahren erschien „Der prophetische Aufbruch von Medjugorje“, von renommierter ausländischer Presse als einer der bedeutendsten Titel des auslaufenden Jahrhunderts bezeichnet. Im nachfolgenden Band „Medjugorjes Botschaft vom dienenden Gott“ wurden die Grundzüge einer neuen Kultur dargelegt. Er ist zum Anstoß für ein Umdenken in Politik und Theologie geworden und hat einem neuen Gottesbild den Weg geebnet.
Er wurde von Krebs geheilt und gab dazu im Juni 2006 in Medjugorje ein Interview.
Alfons Sarrach verstarb am 6. Juni 2013.
Internationales Abendprogramm
mit teilweiser Simultanübersetzung
Empfang u.a. mit iPhone, iPad, Tablet, Android etc. möglich
Link zum Livestream
Deutschsprachiges
Informationszentrum für Medjugorje
Rechtsträger:
Medjugorje Deutschland e.V.
Raingasse 5
89284 Pfaffenhofen-Beuren
Tel. 07302-4081
Fax 07302-4984
E-Mail: information(Bitte entfernen)@medjugorje(Bitte entfernen).de
Hinweis: Einer endgültigen Entscheidung der katholischen Kirche zu den Erscheinungen in Medjugorje soll mit den Inhalten dieser Website nicht vorgegriffen werden.