Als A. (36 J.) 10 Jahre alt war starb sein Vater bei einem Autounfall. Er und seine Mutter Stefica (73) lebten dann mit der Großmutter, die 2010 verstarb. Während er die Mittelschule besuchte, kam A. in Kontakt mit Drogen und kam 2009 in die Gemeinschaft des barmherzigen Vaters ins Mutterdorf. Nachdem er die Therapie in der Gemeinschaft erfolgreich beendet hatte, bat ihn P. Svet, weiterhin in der Gemeinschaft zu bleiben, um den Burschen zu helfen, ihre Drogensucht zu überwinden. – K. (26 J.), A. Frau, stammt aus einer armen Familia in Bijelo Polje. Sie haben 2 kleine Töchter im Alter von 3 und 1,5 Jahren.
Die kleine Familie lebt mit A. Mutter in ihrem einfachen Familienhaus in einem kleinen Dorf nahe Mostar. Das Haus ist alt und schlecht gebaut; das Dach war einsturzgefährdet, undicht und die Räume feucht. A. wollte das Haus renovieren und bat die Bank um einen Kredit, der ihm aber verweigert wurde.
– Da A. strebsam und arbeitswillig ist, haben wir der Familie unter die Arme gegriffen, um ihr einen Start in ein sorgenfreieres Leben zu ermöglichen. Unsere Arbeiten: komplette Erneuerung des Daches noch vor Wintereinbruch (das Dach hätte den ersten Schneefall nicht überstanden), Außenisolierung, neue Fenster und Türen, teilweise Renovierung der Innenräume.
Kosten ca. €19.000
Internationales Abendprogramm
mit teilweiser Simultanübersetzung
Empfang u.a. mit iPhone, iPad, Tablet, Android etc. möglich
Link zum Livestream
Deutschsprachiges
Informationszentrum für Medjugorje
Rechtsträger:
Medjugorje Deutschland e.V.
Raingasse 5
89284 Pfaffenhofen-Beuren
Tel. 07302-4081
Fax 07302-4984
E-Mail: information(Bitte entfernen)@medjugorje(Bitte entfernen).de
Hinweis: Einer endgültigen Entscheidung der katholischen Kirche zu den Erscheinungen in Medjugorje soll mit den Inhalten dieser Website nicht vorgegriffen werden.