Seit frühester Zeit beten Christen Novenen.
Der Begriff «Novene» stammt aus dem Neuen Testament, als Maria und die Apostel nach der Himmelfahrt Jesu neun Tage gemeinsam im Gebet verharrten, den verheißenen Heiligen Geist erwartend, der sie am «Pfingsttag» erfüllte (Apg 2,1). Seitdem wurde es in der Tradition der Kirche zum Brauch, Novenen zu beten. Die Muttergottes selbst ruft uns hier dazu auf:
„Liebe Kinder, bringt Novenen dar und opfert sie dafür auf, wo ihr euch am stärksten gebunden fühlt…“ (Botschaft vom 25. Juli 1993).
Eine Novene ist ein vorgegebenes Gebet, das an 9 aufeinander folgenden Tagen gebetet wird. Demjenigen Christgläubigen, der an einer öffentlich abgehaltenen Gebetsnovene andächtig teilnimmt, wird ein vollkommener Ablass gewährt.
Internationales Abendprogramm
mit teilweiser Simultanübersetzung
Empfang u.a. mit iPhone, iPad, Tablet, Android etc. möglich
Link zum Livestream
Deutschsprachiges
Informationszentrum für Medjugorje
Rechtsträger:
Medjugorje Deutschland e.V.
Raingasse 5
89284 Pfaffenhofen-Beuren
Tel. 07302-4081
Fax 07302-4984
E-Mail: information(Bitte entfernen)@medjugorje(Bitte entfernen).de
Hinweis: Einer endgültigen Entscheidung der katholischen Kirche zu den Erscheinungen in Medjugorje soll mit den Inhalten dieser Website nicht vorgegriffen werden.