Im Jahre 2002 begann Franziskanerpater Branko Rados, damaliger Ortsparrer von Medjugorje, mit der Gründung von Medjugorjezentren in verschiedenen Ländern. Diese Zentren sollen den Informationsaustausch zwischen den Medjugorjegruppen der einzelnen Länder und der Pfarrei Medjugorje verbessern.
Die Idee von weltweiten Medjugorjezentren wurde beim ersten Seminar für Leiter von Gebets- und Caritativgruppen sowie von Friedenszentren 1994 in Medjugorje besprochen.
Während eines deutschsprachigen Pilgerleiter-Treffens im Herbst 2002 wurde das "Deutschsprachige Informationszentrum für Medjugorje" ins Leben gerufen.
Das „Medjugorje-Zentrum - Maria, Königin des Friedens – Deutschland“ in Osnabrück und der Verein "Medjugorje Deutschland" in Pfaffenhofen-Beuren wurden gemeinsam von den Anwesenden für diese Aufgabe gewählt.
Seit Ende 2006 kann das „Medjugorje-Zentrum - Maria, Königin des Friedens – Deutschland“ in Osnabrück diese Aufgabe nicht mehr wahrnehmen.
Internationales Abendprogramm
mit teilweiser Simultanübersetzung
Empfang u.a. mit iPhone, iPad, Tablet, Android etc. möglich
Link zum Livestream
Deutschsprachiges
Informationszentrum für Medjugorje
Rechtsträger:
Medjugorje Deutschland e.V.
Raingasse 5
89284 Pfaffenhofen-Beuren
Tel. 07302-4081
Fax 07302-4984
E-Mail: information(Bitte entfernen)@medjugorje(Bitte entfernen).de
Hinweis: Einer endgültigen Entscheidung der katholischen Kirche zu den Erscheinungen in Medjugorje soll mit den Inhalten dieser Website nicht vorgegriffen werden.