Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Durchsuchen Sie aktuelle Meldungen, Botschaften und Aussagen zu Medjugorje.
Wir halten Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen.

"Seid frohe Zeugen des Wortes und der Liebe Gottes und mit Hoffnung im Herzen, die alles Böse besiegt."

Monatsbotschaft vom 25. Juli 2022

"Betet jeden Tag den Rosenkranz..."

Der Rosenkranz ist ein mächtiges, wunderbares und vollkommenes Gebet! Er ist erhaben, schön und genial! Er ist ein Gebet für jeden, zu jeder Zeit und an jedem Ort.

Es gibt nur zwei Arten von Christen. Diejenigen, die beten, und diejenigen , die nicht beten. Für die diejenigen, die niemals zu Gott beten, wird es schwierig sein, wahre Christen zu bleiben. Unser Glaube ist ein Glaube, der Gebet beinhaltete und die Verehrung Gottes. Wer nicht betet, verdient den christlichen Namen nicht. Beim Rosenkranz ist folgendes wesentlich und wichtig: zusammen mit der heiligen Jungfrau Maria über das Leben und den Tod und die Auferstehung unseres Erlösers nachzudenken und hierbei mit seinen Gedanken Gott zu ehren und Ihn um Hilfe anzurufen. So können wir durch das Beispiel Mariens am Leben, an den Qualen und an der Glorie des Herrn teilhaben.Das ist das Wesen eines jeden und wahren tiefen Gebets. Darum können wir zu Recht sagen, dass der Rosenkranz ein Gebt  ist, wie es Jesus angeordnet, wie es der heilige Paulus gepredigt und wie es unser Kirche immer gebetet hat.Das Rosenkranzgebet ist ein ununterbrochenes, dauerhaftes und ergebenes Gebet und gibt unserm Gott Preis und Dank  denn Er hat uns erschaffen, und von Ihm bekommen wir auch alles, was wir brauchen. Im Namen Gottes beten wir konzentriert und gesammelt den Rosenkranz und danken Gott 50-mal für die Liebe Christi und Seine Menschwerdung, 50-mal für die Liebe, die uns Jesus durch Sein Leiden und Seinen Tod gezeigt hat, 50-mal für die Liebe, die uns im Himmel bei der Auferstehung erwartet, und 50-mal für die Liebe Seiner heiligen Mutter Maria. Man kann mit Recht sagen, dass der Rosenkranz eine Zusammenfassung des Evangeliums ist, mit der Ausnahme der letzten beiden Geheimnisse des glorreichen Rosenkranzes, die sich ausschließlich auf die Lehre der heiligen römisch-katholischen Kirche stützen.
Wann immer wir den freudenreichen Rosenkranz beten, denken wir an Jesus und Maria, wie sie Ihn vom Heiligen Geist empfangen, zu Elisabeth getragen, im Stall zu Bethlehem geboren, im Tempel aufgeopfert und dort nach dreitägigem Suchen wieder gefunden hat.
Wann auch immer wir die schmerzhaften Geheimnisse beten, betrachten wir die Qualen Jesu vor seinem Gang nach Kalvaria auf den wir Ihn dann begleiten und Ihm das schwere Kreuz tragen helfen, so wie Simon von Cyrene es getan hat. Ähnlich wie der Lieblingsjünger Johannes es getan hat. Ähnlich wie der Lieblingsjünger Johannes stehen wir mit Maria unter dem Kreuz.
Wenn wir schließlich den glorreichen Rosenkranz beten, vereinigen wir uns im Heiligen Geist mit dem auferstandenen und ins himmlische Paradies aufgefahrenen Jesus, mit den Aposteln, denen Jesus den Heiligen Geist versprochen und dann gesandt hat. Wir denken an die himmlische Ehre, in der Maria, die Heiligen und alle Auserwählten leben.
Im Rosenkranz betrachten wir also das ganze Erlösungswerk, das ganze Leben Jesu und alle Seine Werke und Taten: wir flehen mit den Worten des „Vaterunsers“ – dem Gebet des Herrn; dem „Gegrüßet seist du, Maria „ – jenem Gebet, welches gemäß dem Lukasevangelium teils dem heiligen Erzengel Gabriel, teils der heiligen Elisabeth, der Mutter von Johannes dem Täufer, zugeschrieben wird; dem „Ehre sei dem Vater“ – dem Gebet des heiligen Paulus, und dem „Glaubensbekenntnis“ – dem Gebet aller Christen.
Dieses Gebet enthält alles, was unser Leben ausmacht. Ja, man kann sagen, das Rosenkranzgebet ist das Gebet unseres Lebens. Wohl kein Gebet ist besser dazu geeignet, unsere Liebe zu Gott, unsere Dankbarkeit für unsere Erlösung, unseren Glauben an die ewige Herrlichkeit zuwecken und zu bekunden, als das Rosenkranzgebet.Am 25. Januar 1991, sagte die Muttergottes: „Gott hat mich  zu euch gesandt, damit ich euch helfe. Wenn ihr das wollt, nehmt den Rosenkranz. Schon alleine der Rosenkranz kann in der Welt und in eurem Leben Wunder wirken.“ Die Muttergottes hat uns gesagt, dass wir den Satan mit dem Rosenkranz in der Hand besiegen können (8. August 1985).Der Rosenkranz ist mächtig und wunderbar. Vielen hat er das Leben zurückgebracht und das Heil erbeten.

Quellennachweis: Auszüge aus “Dies ist die Zeit der Gnade“, Pater Petar Ljubicic